Imkerei Remijn (Imkerij Remijn)

Honig aus der Region
Honig kann man importieren, die Bestäubung nicht!
Bienen bringen in der Natur bis zu 80 % der Bestäubungsleistung. Die Honiggewinnung macht nur einen geringen Teil des biologischen Wertes der Leistung der Bienen aus.
Wie gesund ist Honig ?
Der Verzehr von Honig aus heimischer Region kann Allergien positiv beeinflussen, da der im Honig enthaltene Pollen bei Allergiekern das Immunsystem mit dem Allergen vertraut machen kann und daher die allergischen Reaktionen abgeschwächt werden können. Im Honig aus heimischer Region befinden sich die in dieser Gegend vorhanden Pollen in geringer Menge, welches für eine Desensibilisierung wichtig ist.
![]() |
![]() |
Bienen hilfe hier 02191 460 11 31 | Wespen hilfe hier |
Bienenschwarm, wir helf gerne.
Haben Sie einen herrenlosen Schwarm gesichtet.(Mai-Juni) Dürfen Sie mich auch gerne Anrufen. 02191 4601131
Was leistet unsere Biene
Honig ist ein Naturprodukt. Er entsteht durch die unglaubliche Sammelarbeit der Honigbienen. Durchschnittlich sind etwa 20.000 Flugeinsätze notwendig, um einen Liter Nektar oder Honigtau zu sammeln. Ein Liter Nektar ergibt etwa 150 g Honig. Pro Tag macht eine Biene ca. 40 Ausflüge und besucht durchschnittlich 4.000 Blüten. Mit anderen Worten: Für einen Liter Honig werden in durchschnittlich 10.000 Flugstunden etwa 10 Mio. Blüten angeflogen.
Fort und weiterbildung
Die Rückmeldungen vieler zufriedender Kunden motiviert uns, auch weiterhin unser ganzes Wissen und Können für die Bienenpflege und Honiggewinnung einzusetzen.
Was machen die Produkte unserer Imkerei so besonders?
Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig!
Nachhaltigkeit
Das Besondere an unserem Honig ist die Art, wie wir unsere Bienenvölker halten. Bienenhaltung orientiert sich an den natürlichen Bedürfnissen und Instinkten des Bienenvolks. Bei uns steht das Wohlbefinden der Bienen im Vordergrund und nicht die Maximierung des Honigertrags. Zudem ist uns die Nachhaltigkeit und der Umgang mit Ressourcen sehr sehr wichtig.
Gläser
Aber selbst die Twist-Gläser sind aus recycelbaren Material, hier muss aber leider immer der Deckel weggeworfen werden.
Etiketten
Wir produzieren unsere Etiketten selber so laufen wir nicht Gefahr zu viel zu produzieren, um sie dann wieder wegzuwerfen. Außerdem habe ich die Kontrolle darüber welchen Kleber, Papier und welche Farbe wir verwenden.
Kordel/Stoffe
Wenn ich Kordel/Stoffe verwende, nehme ich bevorzugt Hanf oder Baumwolle.